DEUTSCH
=======
ColorFade ist ein simples CLI-Programm, mit dem man einen Farbverlauf auf  einem
beliebigen Public Screen erzeugen kann.
Was, noch ein unnützes Schmeiß-Doch-Weg-Programm?
Nee! CopperFade hat nämlich so  seine  Vorteile  im  Bezug  zu  MagicCopper  und
ähnlichen anderen Programmen.
Denn:  - CopperFade kann auf einem beliebigen PublicScreen eingesetzt werden
       - CopperFade kann einen beliebigen Ausschnitt des Views »faden«
       - CopperFade hat einen An- und einen Abschwellfaktor
       - CopperFade ist FreeWare
       - CopperFade's Source-Code in C wird mitgeliefert
       - CopperFade wurde von mir geschrieben ;)
Um CopperFade einfach mal zu testen, sollte man all seine mehrfarbigen Patterns
auf der Workbench wegwerfen. Danach im CLI zum Beispiel
  copperfade c=0 step=4 0 0 127 0 65 41 126 27 42
eingeben  und  schon   hat   man   einen   super-psychedelischen-blau-grün-roten
Hintergrund.
Verwendung:
-----------
TEMPLATE    PS=PUBSCREEN/K,C=COLOR/K/N,STEP/K/N,YSTRT/K/N,YSTOP/K/N,RESET/S,
            R1/A/N,G1/A/N,B1/A/N,R2/A/N,G2/A/N,B2/A/N,R3/N,G3/N,B3/N
KEYWORD       BEDEUTUNG
-----------------------
PS=PUBSCREEN  Name des öffentlichen Screens. Wenn nicht angegeben, wird der
              voreingestellte (meist Workbench) verwendet.
C=COLOR       Hier muß der zu verwendende Paletteneintrag angegeben werden.
              Zum Beispiel 0 für die Hintergrundfarbe.
STEP          Jede STEPte Zeile bekommt eine andere Farbe zugeteilt.
YSTRT         Ab welcher Zeile soll begonnen werden.
YSTOP         Und bis zu welcher Zeile soll der Farbverlauf gehen.
RESET         Will man nur einen bestimmten Ausschnitt des Views haben, so kann
              man diesen Schalter angeben. Denn hierbei wird die verwendete
              Farbe nach Erreichen von YSTOP auf ihren Ursprungswert
              zurückgesetzt.
R1,G1,B1      Die Start- und Endwerte des Farbverlaufs. Diese Werte müssen
R2,G2,B2      angegeben werden.
R3,G3,B3      Diese Werte sind optional und sind nur dann sinnvoll, wenn man
              einen Farbverlauf zwischen drei Werten haben möchte.
              Alle diese Einträge haben einen Wertebereich zwischen 0 und 255
              und bilden somit das 16,8Mio Farb-Spektrum der AGA-Chips.
Hinweise:
---------
Man kann ColorFade jederzeit durch ein CTRL/C abbrechen lassen.
Vorsicht: ColorFade prüft zu Beginn, ob schon ein Programm die User Copper Liste
des  Bildschirms  belegt  hat.  Es  gibt  jedoch (momentan) keine Möglichkeit zu
testen, ob nach dem Start von ColorFade ein weiteres Programm (MagicCopper)  die
CopperListe belegt hat. Es kann zu merkwürdigen Zwischenfällen kommen, falls dem
so sein sollte.
================================================================================
ENGLISH
=======
CopperFade is a simple CLI-Utility to generate a color-fade an any public screen
with a variable color pen number.
No! This is NOT another Drop-Away-Utility.
This is CopperFade. And CopperFade has many advantages to other utilites of  its
kind.
Because:    - CopperFade can use any public screen not only the Workbench
            - CopperFade can fade a variable part of the given screen
            - CopperFade's color-fade can grow and grow down
            - CopperFade is FreeWare
            - CopperFade's source code in C comes with this archive
            - CopperFade was written by me ;-)
To test CopperFade for the first time, clear your multi-colored patterns on  the
Workbench and type something like
  copperfade c=0 step=4 0 0 127 0 65 41 126 27 42
and you can see a super-psycho-blue-green-red background.
Usage:
______
TEMPLATE    PS=PUBSCREEN/K,C=COLOR/K/N,STEP/K/N,YSTRT/K/N,YSTOP/K/N,RESET/S,
            R1/A/N,G1/A/N,B1/A/N,R2/A/N,G2/A/N,B2/A/N,R3/N,G3/N,B3/N
KEYWORD       MEANING
---------------------
PS=PUBSCREEN  Name of the public screen to be used for the color-fade.
              If not given, the default public screen (Workbench) will be used.
C=COLOR       The pen number for the color-fade, like 0 for the background.
STEP          Each STEP line gets a new color.
YSTRT         Start of fading.
YSTOP         End of fading.
RESET         If you want to fade only a little part of the screen, set RESET
              and after reaching YSTOP, CopperFade will reset the color to the
              original value found there.
R1,G1,B1      Start and stop values for Red, Green and Blue for the fading.
R2,G2,B2      This must be given.
R3,G3,B3      Optional values for the grow-down-factor. After CopperFade reaches
              the middle of the given range, the fade will slightly grow to this
              value.
Notes:
------
Send CopperFade a CTRL/C to quit it.
Attention: CopperFade will only test at start-time if there is allready  a  user
copper  list installed on the given screen. But at the moment I have no idea how
to test if other utilities (like MagicCopper) has obtained this  entry.  It  can
come to strange results if this is so... like Guru-Time!
 |